Ökologische Verantwortung
Seit über 10 Jahren ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Heute mehr denn je müssen wir Verantwortung übernehmen und aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Wir sind klimaneutral – als erstes Unternehmen im Bereich Gebäudemanagement und Personaldienstleistungen. Wir lassen jährlich eine CO₂-Bilanz gemäß des sogenannten „Greenhouse Gas Protocol Global Corporate Accounting and Reporting Standards (GHG-Standard)“ erstellen, um unseren CO₂-Fußabdruck aus den verschiedenen Emissionsquellen zu erfassen und zu überwachen. Wir arbeiten auf Basis von Umwelt- und Energiemanagement-Systemen und entwickeln kontinuierlich Maßnahmen zur Reduktion der CO₂-Emissionen bei uns und mittels GREEN CLEAN – auch bei unseren Kunden.
Klimaneutral für Mensch und Umwelt
Seit 2018 sind wir klimaneutral. Dieser Schritt war eine logische Konsequenz aus über 10 Jahren Umwelt- und Klimaschutz-Engagement. Wir handeln bei der Reduktion von CO₂-Emissionen nach dem Prinzip vermeiden, reduzieren und kompensieren. Nicht vermeidbare Emissionen kompensieren wir, indem wir zwei zertifizierte Golden-Standard-Klimaschutzprojekte unterstützen. Damit tragen wir überprüfbar neben der Vermeidung von CO₂ auch zur nachhaltigen sozialen Entwicklung im Projektumfeld bei. Unser ebenfalls zu 100 % klimaneutrales Reinigungs-Konzept GREEN CLEAN unterstützt darüberhinaus andere Unternehmen in ihrem Klima- und Umweltschutz-Engagement oder auf ihrem Weg in die Klimaneutralität.
Maßnahmen zur Reduktion der CO₂-Emissionen

- Stetiger Ausbau des Fuhrparks auf Hybrid- bzw. Elektrofahrzeuge
- Klimaneutrales Reinigungs-Konzept GREEN CLEAN
- Unterstützung internationaler Klimaprojekte
- Gründung der ConClimate GmbH, ein Beratungsunternehmen für Umwelt- und Klimaschutz
- 100 % Strom aus erneuerbaren Energien
- Mitarbeiter*innen-Schulungen zu Klima- und Umweltschutz
- „Green Day“- Aktion innerhalb des Unternehmens
- Teilnahme am „World Cleanup Day”
- Integriertes Mobilitätsmanagement
- Sensibilisierungskampagne „Grünes Büro“
GREEN CLEAN – das klimaneutrale nachhaltige Reinigungskonzept

Für Kunden, die selbst aktiv den Klima- und Umweltschutz im Unternehmen vorantreiben wollen bzw. die Klimaneutralität anstreben, haben wir GREEN CLEAN entwickelt – ein zu 100 % klimaneutrales, umweltfreundliches und nachhaltiges Reinigungs-Konzept und eine lebendige wachsende Marke. Es basiert auf den vier Säulen: Umwelt/Klima-Management, Sozial-Management sowie Beschaffungs- und Qualitäts-Management.
Wir beobachten den Markt seit 2008 kontinuierlich nach neuesten Entwicklungen und Angeboten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Wir beschaffen und verwenden regional bzw. in Europa hergestellte klimaneutrale und nachhaltige Reinigungsmaschinen, -materialien und -produkte. Wir vermeiden Abwasserbelastungen. Dosieranlagen und Großverpackungen verringern Lagerplatzbedarf, Transportaufwand und Verpackungsmüll. Alle nicht vermeidbaren CO₂-Emissionen, die durch unseren Service beim Kunden entstehen, kompensieren wir. Unsere Mitarbeiter*innen erfahren eine spezielle Ausbildung und werden über Tarif entlohnt. Hohe internationale Qualitätsstandards sorgen für eine hygienische Reinigung und transparentes Arbeiten für Sicherheit bei der Kundschaft.
Unsere Überzeugung mitteilen
Neben den Leistungen, Umwelt- und Klimaschutz im eigenen Unternehmen zu forcieren, haben wir uns entschieden, auch eine stärkere Multiplikatorrolle für das Thema Klimaschutz einzunehmen. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Schritt zählt und wir so viele Mitstreiter wie möglich mobilisieren sollten, um den kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Als Wackler Group haben wir die Chance, branchenübergreifend unsere Erfahrungen und Impulse an die Kundschaft, Mitarbeiter*innen und Partnerunternehmen weiterzugeben und andere Akteure von den Chancen nachhaltigen Wirtschaftens zu überzeugen.
- Schulungen und Seminare für Mitarbeiter und Freunde des Unternehmens
- Interne Ausbildung zum "Fachwirt CSR und Klimaschutz"
- Monatlicher Newsletter an Mitarbeiter*innen „Schon gewusst“ und „Umweltschutz leicht gemacht“
- Netzwerke und Mitgliedschaften
- Klimabuch „Mensch macht Klima! Was wir zum Klimawandel wissen müssen“ von Peter Blenke, Vorstand/Ceo der Wackler Holding SE
- Kontinuierliche Klima-Quiz-Veröffentlichungen online
- Einladung externer Klima- und Umweltexperten für Veranstaltungen
- Podcast-Reihe: MENSCH.MACHT.KLIMA
- Gründung der ConClimate GmbH
- Veröffentlichung des Wackler-Nachhaltigkeitsberichtes

Wir sind Mitglied in der bundesweiten Vorreiterinitiative Klimaschutz Unternehmen e.V.
Wir sind Teil des Unternehmensnetzwerkes. Als einziges Dienstleistungsunternehmen unter den vier Ausgezeichneten erhielten wir am 13. März 2020 von Bundesumweltministerin Svenja Schulze in Berlin die Urkunde für besondere Klimaschutzleistungen. Diese würdigt das Engagement Wacklers für ambitionierte Klimaschutzziele sowie bereits umgesetzte Klimaschutzmaßnahmen. Lesen Sie hier mehr.

Umwelt-Partner: Wirtschaft pro Klima
Wir unterstützen „Wirtschaft pro Klima“, eine Initiative des „Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management e.V.“ (B.A.U.M.) in Kooperation mit dem Deutschen Klima Konsortium (DKK). Sie bietet ein Forum und Netzwerk von Unternehmen, die sich unter einer gemeinsamen Maxime für Klimaschutz und Klimaneutralität einsetzen.

Umwelt-Partner: B.A.U.M.
Wir sind Mitglied im Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) und arbeiten seit Jahren im Blick auf ökonomische, ökologische und soziale Fragen eng mit dem Verband zusammen. B.A.U.M. ist mit weit über 500 Mitgliedern das größte Unternehmensnetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften in Europa.

Wir sind Unterstützer: Allianz für Entwicklung und Klima
Im September 2019 haben wir uns der Allianz für Entwicklung und Klima angeschlossen. Ein breites gesellschaftliches Bündnis aus starken, nichtstaatlichen Akteuren, die sich für entwicklungsförderliches und klimafreundliches Wirtschaften einsetzen. Mehrere hundert Unterstützer sind es bereits, die durch Vermeidung, Reduktion und Kompensation von CO2 zum Klimaschutz beitragen wollen und Verantwortung übernehmen.
Mobilitätsmanagement
Bereits 2011 wurde Wackler vom Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München für die erfolgreiche Teilnahme am Programm „Betriebliches Mobilitätsmanagement München (BMM)” ausgezeichnet. Seitdem hat sich viel bei uns getan. Wir sind bundesweit aktiv und in unseren Kerngeschäftsfeldern auf ein hohes Maß an Individualmobilität angewiesen. Die Reduktion unserer fuhrparkbedingten CO2-Emissionen nimmt folglich den größten Stellenwert ein. So gilt unser Augenmerk auf die stetige Umrüstung unserer Fahrzeugflotte auf E-Mobilität und alternative Antriebsmodelle. Daneben wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Mobilitätsmanagement aus ökologischer und ökonomischer Perspektive zu optimieren.
- Etablieren eines Mobilitäts(-management)beauftragten zur Koordination aller Fragen rund um die Mobilität
- Bereitstellung einer Elektroladeinfrastuktur an den Unternehmensstandorten
- Einführung von ökologischen Auswahlkriterien beim Einkauf der Firmenfahrzeuge
- Ökologische Bewertungen im Prozess der firmeninternen Fahrzeugvergabe
- Umsetzung von Sprit-Spar-Trainings für Mitarbeiter*innen, um bei der Fahrzeugnutzung umweltfreundlicher zu agieren
- Einführung einer Routenoptimierung, um die Energieverbräuche bei Einsatzfahrten zu senken
- Stetiger Ausbau der Fahrzeugflotte auf E- bzw. alternative Antriebsmöglichkeiten